Als ein in der Region verwurzeltes Unternehmen engagieren wir uns seit vielen Jahren in unterschiedlichen karitativen und sozialen Projekten in der Region Allgäu. Außerdem ist der Nachhaltigkeitsgedanke stark in unserer Unternehmensphilosophie verwurzelt.
Der karitative Verein Sternenhimmel Allgäu e.V. unterstützt beispielsweise jedes Jahr eine Vielzahl unterschiedlicher regionaler Projekte mit Geldspenden. In unserer inklusiven Wäscherei INTEGRATEX, die in Kooperation mit den Allgäuer Werkstätten entstanden ist, arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen. Durch den Einsatz von innovativen und ressourcen sparenden Geräten in der Reinigung sparen wir jährlich mehrere Tausend Liter Trinkwasser. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie wir uns sozial und verantwortungsbewusst gegenüber Mensch und Umwelt verhalten.

Sternenhimmel Allgäu e.V.
Der karitative Verein Sternenhimmel Allgäu e.V. widmet sich vornehmlich regionalen Projekten aus den Bereichen Bildung & Jugendarbeit, Gesundheit & Vorsorge sowie Vereinswesen & Kultur. Wenn auch Sie ein Projekt kennen, das unserer Unterstützung bedarf und in die oben genannten Bereiche passt, dann kommen Sie auf uns zu. Gerne unterstützen wir auch Ihr Projekt.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Flyer oder in unserem Magazin.
Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung des Sternenhimmel Allgäu e.V. können Sie hier einsehen!
Sie möchten den Sternenhimmel Allgäu e.V. mit einer Spende oder sogar als Fördermitglied tatkräftig unterstützen? Sprechen Sie uns an!
Sternenhimmel Allgäu e.V.
Steinbühl 1
87463 Dietmannsried
info@geiger-fm.de
Spendenkonto:
Sparkasse Allgäu
IBAN: DE34 7335 0000 0514 2776 64
BIC: BYLADEM1ALG

Charta der Vielfalt
Wir treten für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Die Anerkennung und die Förderung vielfältiger Potenziale schaffen wirtschaftliche Vorteile für unser Unternehmen. Deshalb haben wir im Mai 2022 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Im Rahmen der Charta der Vielfalt werden wir:
- eine Organisationskultur pflegen, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Führungskräfte wie Mitarbeitende diese Werte erkennen, teilen und leben.
- unsere Personalprozesse überprüfen und sicherstellen, dass diese den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeitenden sowie unserem Leistungsanspruch gerecht werden.
- die Vielfalt innerhalb und außerhalb der Organisation anerkennen, die darin liegenden Potenziale wertschätzen und für das Unternehmen oder die Institution gewinnbringend einsetzen.
- die Inhalte der Charta zum Thema des internen und externen Dialogs machen.
- über unsere Aktivitäten und den Fortschritt bei der Förderung der Vielfalt und Wertschätzung jährlich öffentlich Auskunft geben.
- unsere Belegschaft über den Mehrwert von Vielfalt informieren und sie bei der Umsetzung der Charta einbeziehen.
Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt haben eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen und auf die Gesellschaft in Deutschland.
Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeber_innen-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Initiative will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Organisationskultur in Deutschland voranbringen. Mehr als 3.900 Unternehmen und Institutionen haben die Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet. Mehr Informationen zur Diversity Management und der Charta der Vielfalt erhalten Sie unter www.charta-der-vielfalt.de
Zu unserem Unterzeichner_in-Profil klicken Sie hier.

INTEGRATEX – Unsere inklusive Spezialwäscherei
INTEGRATEX steht für höchste Hygienequalität von Reinigungstextilien wie Wischbezüge und Mikrofasertücher, speziell ausgelegt auf den Anspruch im Klinik- und Pflegebereich.
Was INTEGRATEX besonders macht?
Neben Hygiene steht bei INTEGRATEX der Mensch im Fokus. In unserer Spezialwäscherei beschäftigen wir Menschen, die körperlich oder geistig beeinträchtigt sind. Unser Anliegen ist es, diese Menschen in einen Arbeitsprozess einzugliedern und ihnen eine sinnstiftende Beschäftigung zu geben. Unser Partner, die Allgäuer Werkstätten GmbH schult, begleitet und betreut unsere Mitarbeiter vor Ort und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderung.
Erfahren Sie hier mehr über die Services der INTEGRATEX: http://www.integratex-ggmbh.de
HIer geht es zu unserem Flyer "Soziale Verantwortung".

Nachhaltigkeit Leben durch den Einsatz innovativer Reinigungsmethoden
Das Made Blue-Projekt setzt sich für die Bereitstellung von sauberem Wasser ein. Als Basis zieht Made Blue hierfür die verbrauchte und eingesparte Wassermenge eines Unternehmens und stellt dies in gleicher Menge als Trinkwasser in Entwicklungsländern bereit. Beispielsweise investiert Made Blue in Trinkwasserprojekte und ermöglicht somit den Zugang zu sauberem Wasser. Die Wassereinsparung in Unternehmen wird durch die Nutzung des i-Mops gemessen. Aufgrund der speziellen Bauweise und innovativen Technik ist der i-Mop extrem wassersparend. Die gesparte Wassermenge wird eins zu eins weitergegeben. Durch i-Mop und Geiger Facility Management wurden somit 1.230.375 Liter sauberes Trinkwasser gespart, wofür Geiger Facility Management ausgezeichnet wurde.
