Zusammen mit den Geschäftsführenden Gesellschaftern Ulrich und Alexander Geiger haben die Auszubildenden der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe am 08. Mai rund 300 Bäume gepflanzt. Hintergrund der Aktion ist ein Projekt zur Aufforstung des firmeneigenen Waldgrundstückes im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Der Startpunkt wurde bereits im vergangenen Jahr mit der Neupflanzung von rund 100 Bäumen nahe der Zentralverwaltung in Dietmannsried gesetzt.
Die Neupflanzung von rund 300 Weißtannen durch die Auszubildenden der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe erfolgte unter der fachmännischen Anleitung von Veronika Wolf, Julia Jung und Fabian Hartmann von der Waldbesitzervereinigung Kempten e.V. Sie sehen die Baumpflanzaktion als „äußerst positives Signal“ und freuen sich darüber, das Projekt nach der gemeinsamen Zusammenarbeit im letzten Jahr weiter begleiten zu dürfen.
„Ich bin sehr glücklich darüber, das Projekt mit unseren Auszubildenden und meinem Sohn fortführen und gemeinsam einen ökologischen Fußabdruck für die nächsten Generationen hinterlassen zu können“, betonte auch Ulrich Geiger. Auch die Baumpflanzaktion soll nachhaltig sein, deshalb ist eine jährliche Wiederholung fest eingeplant. Ohnehin ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil des Unternehmensleitbildes der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe. Das Unternehmen ist mit dem Siegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet, im Bereich Umweltschutz nach DIN EN ISO 14001:2009 zertifiziert und setzt im Rahmen des Versorgungskonzeptes der Zentralverwaltung auf die Nutzung grüner Energien. Zuletzt leisteten die Dietmannsrieder durch die Inbetriebnahme einer Schnellladestation für Elektrofahrzeuge außerdem einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Infrastruktur für nachhaltige Mobilität in der Region.