Gemeinsam für die Region

Geiger FM unterstützt als Sponsor die Nordische Ski-WM und sorgt so für Freude auch beim Verein Sternenhimmel Allgäu e. V.

Beste Bedingungen, neue Infrastruktur, traumhafte Kulisse – bis letztes Jahr standen alle Zeichen für eine erfolgreiche Nordische Ski-WM im Allgäu auf „Grün“ – aber leider eben vor Corona!

„Corona war ein weiterer Impuls – Zusammenstehen in der Region, auch in schwierigen Zeiten – das gilt für uns als Geiger FM Unternehmensgruppe und für unseren Verein Sternenhimmel Allgäu e. V.“, so Alexander Geiger, geschäftsführender Gesellschafter der Geiger FM.

Win-Win-Win – so geht Partnerschaft zum Wohle der Region

Ende 2020 hatte man sich entschlossen die Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen zu fixieren. „Eine Win-Win-Win-Situation“, so Beckers-Schwarz, Geschäftsführer der Nordischen Ski-WM. Geiger FM ist nicht nur Sponsor, sondern zeigt sich auch für unterschiedliche Hygiene- und Personaldienstleistungen während der WM verantwortlich. Auf Basis der Hygieneempfehlungen der Organisatoren wurde unter Berücksichtigung der Corona-Bedingungen ein Reinigungs- und Hygienekonzept entwickelt, welches auf Sportveranstaltungen abgestimmt ist. Dies entstand in enger Absprache mit den Oberallgäuer Experten von Parat, einem Institut für Hygiene. Vom eingesetzten Material, Unterweisungen und Schulungen bis hin zur persönlichen Schutzausrüstung der Service-Mitarbeiter, mussten alle Elemente nochmals den verschärften Bedingungen angepasst werden. „Durch die seit Monaten vorhandenen Anforderungen unserer Kunden an Hygienekonzepten im Rahmen unserer hauseigenen Pandemie-MAX-Planung, konnten wir natürlich auf vielfältige Erfahrung zurückgreifen“, so Marcus Merk, als Prokurist für die Umsetzung während der Ski-WM verantwortlich. 

Sternenhimmel Allgäu e. V. unterstützt seit Jahren Projekte im Allgäu

Das „Sahnehäubchen“ der Partnerschaft ist aber die Kooperation mit dem Verein Sternenhimmel Allgäu e. V. dem gemeinnützigen Verein der Geiger FM Unternehmensgruppe. Seit Gründung im Jahre 2008 hat der Verein schon über 400.000 EUR an Projekte im Allgäu aus den Bereichen „Bildung und Jugendarbeit, Soziales und Inklusion“, „Vereinswesen und Kultur“ und „Gesundheit und Vorsorge“ ausschütten können – und dabei soll es nicht bleiben. Auch die Nordische Ski-WM unterstützt den Sternenhimmel Allgäu e. V., wobei Projekte der Jugendarbeit und des Brauchtums in der Region Oberstdorf dabei im Fokus stehen. Beraten wird der Verein dabei von Persönlichkeiten aus den unterschiedlichen Förderbereichen aus der Region in Form eines Beirates – zum Beirat zählen Michael Hauke (Geschäftsführer der Allgäuer Werkstätten GmbH), Simon Gehring (Marketingleiter Verlag AZ Marketing und Service GmbH) und Michael Osberghaus (Geschäftsführer der Klinikverbund Allgäu gGmbH), die sich ebenfalls von der Kooperation mit der Ski-WM begeistert zeigten.

„Am Ende hätte es sich jeder anders gewünscht – aber es gehört auch zu den Allgäuer Tugenden, eben das Beste aus der Situation zu machen“, so Moritz Beckers-Schwarz und Alexander Geiger.

Langläufer und Skispringer

Weitere Neuigkeiten

EcoVadis: Silber für Geiger Facility Management

Die Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform EcoVadis hat Geiger Facility Management für das Jahr 2023 mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

Weiterlesen

Sternenhimmel Allgäu e.V. mit Spendenbudget in Höhe von 70.000 Euro für 2023

Am 9. März 2023 war es wieder soweit: der Sternenhimmel Allgäu e. V. konnte bei der jährlichen, repräsentativen Übergabe den ersten vier Begünstigten…

Weiterlesen
Gründungstreffen der Lebenshilfe Service gGmbH

Gründung der Lebenshilfe Service gGmbH

„Wir freuen uns sehr über die zukünftige Zusammenarbeit und die Kooperation mit der Lebenshilfe Kempten“, sagt Ulrich Geiger, Geschäftsführer von…

Weiterlesen
Schulungsprogramm 2023

Neues Schulungsprogramm 2023

Wir sind davon überzeugt, dass ein zukunftsträchtiges und erfolgreiches Unternehmen von gut geschulten Mitarbeitenden lebt. Diesem Grundsatz zufolge…

Weiterlesen