Geiger Facility Management tritt der ESG-Initiative ECORE bei

Geiger Facility Management hat sich dem ESG-Circle of Real Estate (ECORE) angeschlossen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, einen europaweit einheitlichen Branchenstandard zur ESG-Bewertung von Gebäuden und Immobilienportfolios zu etablieren. Geiger FM wird sich insbesondere im Fachausschuss Projektentwicklung für ihre Schwerpunktbranchen Handel, Wohnen, Gewerbe und Industrie engagieren.

„Was wir als ECORE Solution Partner erreichen möchten, ist hier Maßstäbe zu setzen und bei Entwicklung von ESG-Standards in der Facility Management Branche vorn dabei zu sein.“, erklärt Thomas Braun, Geschäftsführender Gesellschafter von Geiger FM.

Im Immobilienbetrieb stecken viele Hebel, den Klimazielen näher zu kommen. Daher werden die gesellschaftlichen und rechtlichen Anforderungen an die Immobilien Branche zur Reduktion der CO2 Emission in den nächsten Jahren weiter steigen. Als Facility Manager sieht Geiger FM sich in der Pflicht, die Kunden zu beraten und die Mitarbeitenden zu motivieren, hier eine aktivere Rolle zu spielen. Denn nicht beim Bau, sondern in der Betriebs- und Nutzungsphase von Immobilien steckt der größere Ansatzpunkt. „ECORE bietet uns einen Austausch mit allen betroffenen Gruppen und die ersten greifbaren Modelle, dies auch in Zahlen, Daten, Fakten zu erfassen.“, erläutert Felix Holzwarth, Geschäftsführer von Geiger FM. Damit wird das Fundament für innovative und effiziente Konzepte und grüne Dienstleistungsverträge geschaffen.

Der ESG-Circle of Real Estate wurde im Februar 2020 gegründet. Über 150 Mitgliedsunternehmen aus dem Bereich Fonds- und Assetmanagement, der Projektentwicklung sowie dem Bankenbereich haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen einheitlichen Branchenstandard zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienportfolios zu entwickeln. Dabei versteht sich ECORE auch als Dialog- und Best Practice-Plattform für den offenen und vertrauensvollen Austausch unter den Mitgliedern.

Mit dem ECORE-Scoring wurde ein Standard erschaffen, der alle Regularien, Gesetze, Verordnungen und die ESG-Kriterien vereint. Das Scoring ist dynamisch und wird fortlaufend an die neuesten Anforderungen der EU angepasst. Den Fonds, Investoren, Bestandshaltern und Projektentwicklern bietet ECORE über alle Asset-Klassen die Möglichkeit, den ESG-Zustand ihrer Objekte zu erfassen und auf individuell ausgewählten Ebenen zu vergleichen. Der Score-Wert wird anhand einer Punkteskala von null bis 100 abgebildet.

Über ECORE                                                                       

ESG-Circle of Real Estate, kurz ECORE, ist eine Brancheninitiative zur Erarbeitung und Etablierung eines belastbaren und marktfähigen europäischen Branchenstandards zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienportfolios. ECORE versteht sich dabei als Dialog- und Best Practice-Plattform für den offenen und vertrauensvollen Austausch unter den Mitgliedern.

Die Initiative hat einen ganzheitlichen Kriterienkatalog für ein ESG-Scoring-Modell entwickelt. Anhand einer Punkteskala von null bis 100 können alle Stakeholder, wie z. B. Mieter und Investoren, erkennen, inwieweit eine Immobilie oder ein Portfolio die Klima-Ziele und ESG-Kriterien abbildet. Daraus leitet sich im Detail das operative Optimierungspotenzial einer Liegenschaft ab. Über die ESG-Kriterien hinaus werden die erforderlichen Taxonomie-Kriterien der EU und die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens abgebildet. Die stetige Weiterentwicklung und Anpassung des ESG-Scorings auf sich ändernde Rahmenbedingungen ist zentraler Bestandteil der Initiative.

ECORE sind seit der Gründung im Jahr 2020 über 150 Mitglieder angeschlossen, darunter auch große Branchenverbände der Immobilienwirtschaft. Bell Management Consultants fungiert als Initiator sowie neutrale Steuerungs- und Koordinationseinheit der Initiative.

Weitere Informationen unter: ecore-scoring.com

Ecore Beitritt Geiger FM

Weitere Neuigkeiten

Geiger Facility Management etabliert ESG-Management-Team

Um die Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur der Geiger Facility Management Dienstleistungsgruppe weiter voranzubringen, wurde ein eigenes…

Weiterlesen

EcoVadis: Silber für Geiger Facility Management

Die Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform EcoVadis hat Geiger Facility Management für das Jahr 2023 mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

Weiterlesen

Sternenhimmel Allgäu e.V. mit Spendenbudget in Höhe von 70.000 Euro für 2023

Am 9. März 2023 war es wieder soweit: der Sternenhimmel Allgäu e. V. konnte bei der jährlichen, repräsentativen Übergabe den ersten vier Begünstigten…

Weiterlesen
Gründungstreffen der Lebenshilfe Service gGmbH

Gründung der Lebenshilfe Service gGmbH

„Wir freuen uns sehr über die zukünftige Zusammenarbeit und die Kooperation mit der Lebenshilfe Kempten“, sagt Ulrich Geiger, Geschäftsführer von…

Weiterlesen