Damit konnte Geiger FM das Ergebnis zum Vorjahr verbessern und platziert sich so unter den besten 15 %, der in dieser Branche beurteilten Unternehmen.
Bewertet werden das Handeln des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, nachhaltige Beschaffung, Arbeits- und Menschenrechte sowie Ethik.
„Wir freuen uns über die Steigerung, aber auf diesem Erfolg wollen wir uns nicht ausruhen“, sagt Anna Hils, die Leiterin des ESG-Teams von Geiger FM. „Für uns geht die Entwicklung weiter, denn wir als Facility Manager sehen unsere Möglichkeiten – und damit auch unsere Verantwortung – einen wesentlichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und zur angestrebten CO2-Neutralität zu leisten.“ Als eines der Top 20 Facility Management Unternehmen Deutschlands, sieht sich Geiger FM auch in der Pflicht über das Thema Umwelt hinaus in den Bereichen Soziales und Unternehmensführung eine Vorbildfunktion einzunehmen.
Ein großes Ziel, dessen ist sich das ESG-Management-Team von Geiger FM bewusst. Doch Schritt für Schritt geht es darauf zu. Geiger FM arbeitet bereits seit langem mit einem nach DIN EN ISO 14001 zertifizierten Umweltmanagementsystem, wurde mit dem Nachhaltigkeitssiegel des Instituts für Nachhaltigkeit & Ökonomie in Münster ausgezeichnet und ist ESG-Solution Partner von ECORE, einer Initiative zur Entwicklung eines Nachhaltigkeits-Scoring-Standards für Immobilien.
Das EcoVadis Rating ist für Geiger FM ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses, denn es hilft die Weichen für die Zukunft zu stellen. „Wir sehen anhand der Bewertung an welchen Punkten es Verbesserungspotential gibt und können dort gezielt angreifen.“, erklärt Christina Lochner, die Verantwortliche des ESG-Teams im Bereich Qualitätsmanagement. „Die Silbermedaille ist eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und gleichzeitig ein Ansporn – wir greifen nach Gold!“
Über EcoVadis
EcoVadis ist der weltweit zuverlässigste Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen und intelligenten, kollaborativen Tools zur Leistungssteigerung von globalen Lieferketten. Die einfach zu handhabenden und umsetzbaren Nachhaltigkeits-Scorecards von EcoVadis, die von einer leistungsstarken Technologieplattform und einem globalen Expert*innenteam unterstützt werden, bieten detaillierte Einblicke in ökologische, soziale und ethische Risiken in mehr als 200 Beschaffungskategorien und über 175 Ländern.