Azubistart bei Geiger Facility Management: Unternehmen begrüßt neue Anpacker

Insgesamt haben sich 5 junge Talente dazu entschieden, ihre Ausbildung bei Geiger Facility Management zu absolvieren. Dieses Jahr begrüßt das Unternehmen vier Auszubildende für den Beruf Kauffmann/-frau für Büromanagement und eine angehende Personaldienstleistungskauffrau. An ihrem ersten Arbeitstag werden die Nachwuchskräfte von der Geschäftsführung, den Ausbildungsbeauftragten und den Azubis der vorherigen Jahre in Empfang genommen und ihren künftigen Paten vorgestellt. Eine Rallye durch die verschiedenen Verwaltungsgebäude am Standort Dietmannsried sowie ein gemeinsames Mittagessen geben den neuen Kollegen einen guten ersten Start.

Chancengeber sucht Anpacker

„Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, junge wissbegierige Talente bei ihrem Start ins Berufsleben zu unterstützen und sie während ihrer Ausbildung bei Geiger Facility Management begleiten zu dürfen. Für uns ist es wichtig, gemeinsam anzupacken und die alltäglichen Herausforderungen durch das Einbringen neuer und frischer Ideen zu meistern. Von Beginn an werden unsere Auszubildenden in den jeweiligen Abteilungen integriert und dürfen gleich voll mitarbeiten. Während ihrer Ausbildung wechseln sie alle drei Monate in unterschiedliche Abteilungen, um den gesamtheitlichen Ablauf des Unternehmens verstehen zu können. Regelmäßiges Feedback für beide Seiten und ein großer Vertrauensvorschuss machen dieses Konzept möglich. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation sind für uns die Kernkompetenzen der jungen Kollegen“ ergänzen Katja Reichkendler und Franziska Steinleitner, Hauptverantwortliche für das Ausbildungsprogramm bei Geiger Facility Management.

Hohe Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven

Mit einer Übernahmequote von nahezu einhundert Prozent in den vergangenen Jahren stehen die Chancen einer langfristigen Beschäftigung bei Geiger Facility Management mit einer Vielzahl an Entwicklungsperspektiven sehr gut. Je nach Vorlieben und Talenten werden die Nachwuchskräfte nach der Übernahme in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. So auch in diesem Jahr: Die Abteilung Personal und Recht, das Controlling und das Sekretariat der Geschäftsleitung wurde durch die jungen Talente verstärkt.

Das Ausbildungskonzept: Praxiserfahrung und Persönlichkeitsentwicklung

„Wir sind von dem Grundsatz überzeugt, dass Wissen zu Erfolgen führt, Innovationen hervorbringt und die Zukunft von Unternehmen sichert. So fördern wir in gezielten Azubischulungen in unserer hauseigenen Akademie neben fachlichem Wissen auch die methodischen und sozialen Kompetenzen unserer Auszubildenden. Das ist für uns der elementare Baustein für eine ganzheitliche Entwicklung unserer Auszubildenden“, so Steinleitner. Das Ausbildungskonzept bei Geiger Facility Management setzt neben Praxiserfahrung auch darauf, dass sich die jungen Talente persönlich weiterentwickeln und so erfolgreich in ihre neue Rolle hineinwachsen. Eine offene Feedback-Kultur, Vertrauen und die Übergabe von Verantwortung stehen dabei neben dem Durchlaufen aller relevanten Unternehmensbereiche im zentralen Fokus. „Von Beginn an werden die Auszubildenden durch Azubi-Paten und fachliche Ansprechpartner betreut. Damit wollen wir ein gelungenes Onboarding sicher stellen und eine familiäre Atmosphäre schaffen“, so Reichkendler.

Vielseitige Karrieremöglichkeiten

Neben den Ausbildungsberufen Kaufmann/-frau für Büromanagement (gn), Personaldienstleistungskauffrau/-mann (gn) und Gebäudereiniger (gn) bietet Geiger Facility Management auch Traineeprogramme zur Betriebs-/Bereichsleitung oder Projektleitung/Projektmanagement an. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines Studiums eine Abschlussarbeit zu schreiben.

Neue Auszubildende Bei Geiger FM 2020

v.l.n.r. Marcel Vogt, Claudia Conrad, Didem Yavuz, Thomas Braun, Miriam Nejedli, Alexander Geiger, Jonas Settele, Ulrich Geiger, Luka Hörburger

Weitere Neuigkeiten

EcoVadis: Silber für Geiger Facility Management

Die Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform EcoVadis hat Geiger Facility Management für das Jahr 2023 mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

Weiterlesen

Sternenhimmel Allgäu e.V. mit Spendenbudget in Höhe von 70.000 Euro für 2023

Am 9. März 2023 war es wieder soweit: der Sternenhimmel Allgäu e. V. konnte bei der jährlichen, repräsentativen Übergabe den ersten vier Begünstigten…

Weiterlesen
Gründungstreffen der Lebenshilfe Service gGmbH

Gründung der Lebenshilfe Service gGmbH

„Wir freuen uns sehr über die zukünftige Zusammenarbeit und die Kooperation mit der Lebenshilfe Kempten“, sagt Ulrich Geiger, Geschäftsführer von…

Weiterlesen
Schulungsprogramm 2023

Neues Schulungsprogramm 2023

Wir sind davon überzeugt, dass ein zukunftsträchtiges und erfolgreiches Unternehmen von gut geschulten Mitarbeitenden lebt. Diesem Grundsatz zufolge…

Weiterlesen