Reinigung Messe Friedrichshafen
EUROBIKE – die globale Leitmesse der Fahrradindustrie
EUROBIKE – die globale Leitmesse der Fahrradindustrie
Auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen präsentierten sich jährlich über 1.400 Aussteller aus aller Welt ihre Produktneuheiten und vernetzen sich mit Handelspartnern. Dass die rund 65.000 Fachbesucher und Fahrrad-Fans sich hier wohl fühlen, ist zu großen Teilen die Aufgabe von Objektleiterin Gerlinde Badowsky und ihrem Reinigungsteam von Geiger Facility Management.
Morgens 9 Uhr: Die Messe Friedrichshafen öffnet ihre Tore für die EUROBIKE, die Fachmesse schlechthin im Bike Business. Wenn die ersten Besucher die Hallen betreten, ist Gerlinde Badowsky bereits seit mehreren Stunden im Dienst. Die Objektleiterin bei Geiger FM Reinigung Süd in Friedrichshafen rotiert im schnellen Schritt zwischen den Messehallen. Alle paar Minuten klingelt ihr Telefon. "Die Koordination meiner Mitarbeiter ist hier das A und O“, so Gerlinde Badowsky, bei der an einem normalen Messetag gut und gerne 10 Kilometer Fußweg zusammenkommen, und fügt hinzu: "Bis vor wenigen Stunden haben wir hier noch Verpackungsmaterial eingesammelt und die Böden von den Sägespänen der Standbauer befreit.“ Die Besucher merken davon freilich nichts. So soll es sein – möglichst im Hintergrund arbeiten und stets für Sauberkeit zu sorgen: Das ist das Ziel von Gerlinde Badowsky und ihren Mitarbeitern.
4 Tage Dauereinsatz und Höchstleistung
4 Tage Dauereinsatz und Höchstleistung
Dass es auf der Messe Friedrichshafen einiges zu tun gibt, zeigt ein Blick auf die Zahlen: Eine Hallenfläche von 87.500 m², verteilt auf zwölf Hallen und zwei große Multifunktions-Foyers, 2.100 m² Konferenzräume, zwei Freigelände (35.500 m²) sowie 7.000 Besucher- und Aussteller-Parkplätze gilt es sauber zu halten. Bei der EUROBIKE kommen noch einmal zwei zusätzliche Anbauhallen, mehrere Park & Ride Parkplätze im Stadtgebiet sowie Zelt- und Camping-Plätze für Aussteller und Besucher rund um das Messegelände hinzu. Insgesamt 40 Sanitäranlagen müssen kontinuierlich gereinigt und mit Hygieneartikeln bestückt werden. Auch für die Reinigung der Verwaltungs- und Technikgebäude der Messe sowie des Werkstattbereiches ist Geiger Facility Management verantwortlich. Alles in allem umfasst das Leistungsspektrum die Unterhaltsreinigung, Glasreinigung, Sonderreinigung, Parkplatzreinigung sowie Entsorgungsarbeiten auf dem kompletten Messegelände. An einem Messetag sind hierfür insgesamt 60 Mitarbeiter im 3-Schichtbetrieb im Einsatz. An Auf- und Abbautagen sind es ca. 50 Mitarbeiter, die sich vor allem um die Abfallentsorgung sowie die Reinigung der Sanitäranlagen und der Ausstellungshallen kümmern. Inklusive Auf- und Abbau sind die Mitarbeiter von Geiger Facility Management dreieinhalb Wochen mit der EUROBIKE beschäftigt.
Flexibilität und Organisationstalent sind gefragt
Die Besonderheit bei der Veranstaltungsreinigung auf der Messe Friedrichshafen liegt in der Tatsache, dass viele Arbeiten erst kurzfristig anfallen und auf Zuruf erfolgen. "Das können wir natürlich auch trotz unserer detaillierten Planung nicht vorhersehen“, so Prokurist Felix Holzwarth, der die Personalbedarfsplanung in Zusammenarbeit mit dem Kunden und seiner Objektleitung im Vorfeld einer Messe erstellt. Um auf kurzfristige Änderungen und Anfragen reagieren zu können, ohne dass die eigene Zeitplanung durcheinandergerät, ist ein hohes Maß an Flexibilität und jede Menge Organisationstalent gefordert. Die Dimension eines Auftrages wie der Reinigung auf der EUROBIKE wird anhand der Verbrauchszahlen deutlich: Jeweils 15 Liter WC-Reiniger und Alkoholreiniger sowie 20 Liter Glasreiniger werden für die EUROBIKE verbraucht. Für die Bestückung der Sanitäranlagen sind 26 Paletten Handtuchpapier und 21 Paletten Toilettenpapier (über 6.000 Rollen) nötig.