Innovative Immobilien-Betreuung am Beispiel der Immobilien der Deutsche Wohnen
Eine Immobilie hat viele Bedürfnisse. Viele Immobilien haben unendlich viele unterschiedliche Bedürfnisse! Kein Problem für die Schumacher Dienstleistungsgruppe, einem Tochterunternehmen der Geiger Facility Management. Diese kümmert sich bereits seit vielen Jahren um die Pflege und Instandhaltung der Grün- und Grauflächen, Baum- und Spielplatzkontrollen den Winterdienst und die Gebäudereinigung der rund 22.000 Wohneinheiten der Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen.
Während die meisten von uns noch in unseren warmen Betten liegen und gerade in der Tiefschlafphase angekommen sind, zieht sich Sebastian Schoepe seine dicken Winterstiefel an und macht sich bereit für seinen ersten Arbeitseinsatz des Tages: Winterdienst am Wohnkomplex der Deutsche Wohnen im Prenzlauer Berg. Bereits um 3.30 Uhr muss er am ersten Gebäudekomplex sein um sein Pensum für diesen Tag zu schaffen. Es ist ein harter Winter in Berlin, in der Nacht gab es sogar 10 cm Neuschnee. „Schnee räumen kommt hier zwar nicht so oft vor, aber mit Glatteis haben wir häufig zu tun. Da ist es wichtig, dass wir vom Winterdienst rechtzeitig mit Räumen und Streuen anfangen damit sich auch keiner der Anwohner verletzt und wir bis spätestens 7 Uhr mit der Arbeit fertig sind.“ Das frühe Aufstehen macht Schoepe kaum etwas aus, „da habe ich wenigstens noch meine Ruhe“, lacht der sympathische Berliner, während er sich auf den Weg macht.

Der Winterdienst ist nur ein Teilgewerk der zahlreichen Dienstleistungen, die das Schumacher-Team täglich für die Wohnkomplexe der Deutsche Wohnen übernimmt
Die Pflege von 700.000 qm Vegetationsfläche, was in etwa der Größe von 98 Fußballfeldern entspricht, ist eine der Kernleistungen, die von Schumachers Team durchgeführt wird. Dazu zählen Leistungen wie die Baum-, Rasen- und Grünholzpflege aber auch die Planung, Errichtung und Instandhaltung von Spielplätzen und die Verwaltung des Baumbestandes im Baumkataster. Hier kommt die von Schumacher eigens entwickelte App zum Einsatz, in der beispielsweise der Zustand der Bäume erfasst wird und die Kontrollen der Spielplätze dokumentiert werden. Aus den elektronisch erfassten Daten leiten sich dann für die Mitarbeiter Maßnahmen ab, wie beispielsweise der Zeitpunkt für die nächste Wartung oder den nächsten Baumschnitt. Der Kunde, die Deutsche Wohnen, sieht gleichzeitig transparent und in Echtzeit, welche Dienstleistungen wann und wo erbracht wurden und in welchem Zustand ihre Anlagen sind. Neben der Pflege der Vegetationsfläche übernimmt Schumacher die Treppenhausreinigung von rund 22.000 Wohneinheiten der Deutsche Wohnen. „Das sind ca. 200.000 Stufen, also fast dreihundert Mal so viele Stufen wie im Eifelturm, da braucht man Mitarbeiter, die richtig anpacken können!“, so Geschäftsführer Guido Schumacher. „Gott sein Dank gibt es die bei uns!“
Im Schnitt sind ca. 75 Arbeitskräfte über alle Gewerke hinweg für die Betreuung der Immobilien der Deutsche Wohnen im Großraum Berlin, Halle, Leipzig, Magdeburg und Dresden beschäftigt und kümmern sich um einen reibungslosen Betrieb.
Das Personal wird regelmäßig intern und extern geschult. Außerdem erhalten die Mitarbeiter beispielsweise zusätzliche Unterweisungen durch die Facilita, einer Tochterfirma der Deutsche Wohnen, damit jeder Mitarbeiter das Leistungsverzeichnis und die Besonderheiten der Immobilie ganz genau kennt – dies wird natürlich ebenfalls in der Schumacher-App hinterlegt, so dass jeder Mitarbeiter zu jeder Zeit auf den aktuellen Stand mobil zugreifen kann.


Viele Immobilien - Ein Dienstleister
Fast alle Dienstleistungen werden für die Deutsche Wohnen in Eigenleistung abgedeckt. Dies hat für die Deutsche Wohnen den Vorteil, dass es nur einen zentralen Ansprechpartner gibt, der für alle Belange zur Verfügung steht. Außerdem ermöglicht dies eine effizientere Prozesssteuerung, eine Minimierung von Haftungsrisiken und deutlich weniger Arbeit in der Debitoren-Verwaltung. Ausschließlich für Spitzen und für einige kleine Teilgewerke werden Systempartner eingebunden, mit denen häufig schon langjährige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen bestehen und die leistungsstark, zuverlässig und regional vertreten sind.
Schumacher als vertrauensvoller und innovativer Partner
Um die Qualität bei einem so großen Auftrag dauerhaft auf hohem Niveau zu halten, sind Transparenz und Dokumentation Schlüsselfaktoren. Hierfür kommt bei Schumacher die bereits erwähnte App zum Einsatz, welche genau für solche Großaufträge entwickelt wurde. In dieser werden alle Informationen und Leistungen elektronisch erfasst und dokumentiert und sind dadurch jederzeit für den Kunden transparent zugänglich. Die Daten lassen sich außerdem revisionssicher verwalten und stellen relevante Informationen mit wenigen Klicks zur Verfügung. „Die Kunden schätzen unser effizientes und transparentes Grünflächen-Management durch ein elektronisches Aufmaß des Bestandes, Pflegekostenanalyse, elektronisches Baum- und Spielplatzkataster und elektronisches Rapportwesen“, beschreibt Geschäftsführer Thomas Braun die Leistungen.
Aber auch Vertrauen und persönliche Beratung formen die Zusammenarbeit positiv
„Einige Anlagen der Deutsche Wohnen werden von uns bereits seit über 30 Jahren betreut, als die Anlagen noch den Voreigentümern gehörten.“, so Schumacher mit etwas Stolz in der Stimme. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Deutsche Wohnen mit unseren Dienstleistungen so zufrieden ist und schon seit so vielen Jahren auf uns als Partner setzt.“, sagt Schumacher weiter.

Ihr Ansprechpartner im Vertrieb
Tel: +49 8374 2323-300
Als 1969 gegründetes Unternehmen verfügen wir über langjährige Erfahrung im Bereich Facility Management.
Wir sind in Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltschutz- und Arbeitsschutzmanagement zertifiziert.
Unser firmeneigenes Qualitätssicherungssystem GEKO-Soft dokumentiert unsere Leistungen und schafft 100% Transparenz im Sinne des Kunden.
Durch unsere flächendeckende Niederlassungsstruktur haben Sie immer den passenden Ansprechpartner in Ihrer Nähe - deutschlandweit.
Wir setzen auf geschultes Personal und bilden unsere Mitarbeiter kontinuierlich in der firmeneigenen Schulungsakademie weiter.
Unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen sind mit dem Nachhaltigkeitssiegel des Instituts für Nachhaltigkeit & Ökonomie ausgezeichnet worden.