Facility Management in den Sedelhöfen Ulm

Die Sedelhöfe – das neue Eingangstor und Aushängeschild von Ulm. Sie vereinen Wohnen, Arbeiten und Einkaufen optimal und sorgen für einen gewissen Wohlfühlfaktor. Es wurde ein neuer, urbaner Lebensraum geschaffen, der sich ideal in das Ulmer Stadtbild integriert. Als Quartier konzipiert bilden die Sedelhöfe zukünftig die direkte Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Fußgängerzone auf 10.400 Quadratmeter Grundstücksfläche.

Liegestühle Eröffnung Sedelhöfe

Kompetent und motiviert - Die Anpacker von Geiger Facility Management

Auf mehr als 18.000 Quadratmetern finden sich Einzelhandelsgeschäfte und abwechslungsreiche Gastronomieangebote ergänzt um 8.100 qm hochmoderne Praxis- und Büroflächen. Ein weiteres Highlight bilden im Quartier mehr als 100 Mietwohnungen mit einer über 1.000 qm großen, begrünten Dachterrasse über den Dächern der Stadt Ulm mit direktem Blick auf das weltbekannte Ulmer Münster. Während Shoppingbegeisterte, Genießer der guten Küche, Bewohner und Businesspersonen aufeinandertreffen, sorgt das Team von Geiger Facility Management dafür, dass alles rund läuft. Denn dieses kümmert sich im Quartier neben der Reinigung der Flächen auch um alle Sicherheitsdienstleistungen. Durch die offene Architektur bedarf es ein intensives Sicherheitskonzept. Und damit auch die Kleinen nicht zu kurz kommen, ist das Team auch im Bereich der Grau- und Grünflächenpflege inklusive der Spielplätze im Einsatz. „Es ist unglaublich spannend, ein so vielseitiges Projekt betreuen und so unserem Kunden-Portfolio ein absolutes Highlight hinzufügen zu können“, so Thomas Braun als zuständiger Geschäftsführer für den Bereich Gebäudemanagement & Technik bei Geiger FM. „Die Lage der Immobilie, der interessante Mix aus Einzelhandel, Büro, Gastronomie und Wohnen und der hohe Standard der ausgebauten Flächen und verwendeten Materialien macht die Arbeit in der neuen Premium- Immobilie so abwechslungsreich“, so Braun weiter.

Der Facility Manager von Geiger Facility Management koordiniert ein Team von mehr als 20 Mitarbeitern. Haustechniker, Wartungstechniker, Hausmeister, Reinigungs- und Sicherheitspersonal und Lademeister sorgen rund um die Uhr dafür, dass sich alle im Quartier wohlfühlen. Unterstützt werden sie dabei von entsprechenden Fremdfirmen für Spezialgewerke wie zum Beispiel Fördertechnik.

Eröffnung Sedelhöfe Ulm
Eröffnung Sedelhöfe Ulm

Zum Schutz der Gäste, Kunden und Mieter: Hygiene in Zeiten von Corona

Geiger Facility Management arbeitet eng mit dem Partnerunternehmen „Parat – Institut für Hygiene“ zusammen. Durch die enge Verzahnung von Parat und Geiger FM wurde sowohl für den Immobilienbetrieb als auch für das eigene Team ein individuelles Hygienekonzept erstellt. Die unterschiedlichen Maßnahmen, wie zum Maskenpflicht, Desinfektionsmöglichkeiten,Begrenzung der Kunden- bzw. Gästeanzahl etc. werden stufenweise in Abstimmung mit dem Eigentümer bzw. Property Manager an die aktuellen Anforderungen angepasst. Geiger FM sieht sich in der Pflicht, schnell auf Veränderungen reagieren zu können und für alle Beteiligten zu jeder Zeit ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Das Praxisbeispiel zum Download finden Sie hier ->

Sindy Böhme

Ihr Ansprechpartner im Vertrieb

Sindy Böhme
Vertrieb
E-Mail: vertrieb@geiger-fm.de
Tel: +49 8374 2323-300
E-Mail schreibenAnrufen

Was für uns spricht

Langjährige Erfahrung

Als 1969 gegründetes Unternehmen verfügen wir über langjährige Erfahrung im Bereich Facility Management.

Dreifachzertifizierung

Wir sind in Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltschutz- und Arbeitsschutzmanagement zertifiziert.

Qualität

Unser firmeneigenes Qualitätssicherungssystem GEKO-Soft dokumentiert unsere Leistungen und schafft 100% Transparenz im Sinne des Kunden.

Räumliche Nähe

Durch unsere flächendeckende Niederlassungsstruktur haben Sie immer den passenden Ansprechpartner in Ihrer Nähe - deutschlandweit.

Mitarbeiterförderung

Wir setzen auf geschultes Personal und bilden unsere Mitarbeiter kontinuierlich in der firmeneigenen Schulungsakademie weiter.

Nachhaltigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen sind mit dem Nachhaltigkeitssiegel des Instituts für Nachhaltigkeit & Ökonomie ausgezeichnet worden.